Hinweis: Falls sich ein Termin verändert oder eine wöchentliche Veranstaltung einmal nicht stattfinden kann, geben wir dies kurzfristig auf der homepage von dharma-dresden.de bekannt.
Unseren Newsletter können Sie hier abonnieren.
Hinweis: Falls sich ein Termin verändert oder eine wöchentliche Veranstaltung einmal nicht stattfinden kann, geben wir dies kurzfristig auf der homepage von dharma-dresden.de bekannt.
Unseren Newsletter können Sie hier abonnieren.
Besuch von Gen Lobsang Choejor
vom Freitag, 31. Mai bis zum Sonntag, 02. Juni 2024:
Liebe & Mitgefühl -
Eine Einführung in den Buddhismus
Alle Veranstaltungen finden auf Spendenbasis statt.
Der Freitag findet in unserem Meditationszentrum in Niegeroda statt. Hier findet Ihr weitere Infos über die Anfahrtsmöglichkeiten nach Niegeroda. |
17 bis 18 Uhr Chöd-Praxis Hierbei handelt es sich um eine sehr alte Praxis des sog. „Abschneidens“, welche normalerweise und im besten Fall nur nach entsprechenden Einweihungen/Ermächtigungen durchgeführt wird. Wer dieser Praxis aber ein Vertrauen entgegen bringt, kann ebenfalls teilnehmen. Ein Zuhören ohne Rezitation ist auch möglich. 19 bis 20 Uhr Vortrag Einführung in den Buddhismus
|
Der Samstag und Sonntag findet dann in unserer Gompa in Dresden auf der Görlitzer Straße 39 statt. Hier könnt Ihr Euch über unser Kontaktformular anmelden. |
Samstag, 01. Juni 2024 10 bis 18 Uhr Liebe & Mitgefühl - eine Einführung in den Buddhismus Der Tag wird eine gute Mischung aus Meditation und Vortrag beinhalten. Fragen können jederzeit gestellt werden. Dies zusammen mit der humorvollen und sympathischen Art von Gen Lobsang verspricht einen lebendigen Tag mit viel Austausch. 19 bis 20 Uhr Praxis Avalokiteshvara Avalokiteshvara (tibetisch: Chenrezig) ist der Buddha des Mitgefühls. In dieser gemeinsamen Praxis wollen wir uns durch Meditation, Visualisation und Mantra-Rezitation an die mitfühlende Qualität von Chenrezig annähern. Grundlage ist das Heft, dass beim Besuch von Khen Rinpoche im letzten Jahr für die Teilnehmenden an der Initiation verteilt wurde. Eine Inititation für die Praxis ist nicht notwendig, doch sollte ausreichend Vertrauen bestehen.
10 bis 13 Uhr Liebe & Mitgefühl - eine Einführung in den Buddhismus Manchmal ergeben sich nach dem Hören von Unterweisungen viele, viele Fragen, die erst am nächsten Morgen auftauchen. Am Sonntag bieten wir deshalb noch einmal viel Zeit für Fragen und weitere Erklärungen und Erläuterungen.
|
Wir haben viel Zeit für die Einführung in den Buddhismus geplant, um allen die Möglichkeit zu geben, aufkommende Fragen oder auch schon länger existierende Fragen im Hinblick auf den Buddhismus zu stellen, ohne in Zeitnot zu geraten. Fragen sind erwünscht und willkommen. |